|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Donnerstag, 22.03.2018
AUSTRIALPIN GOES CHARITY
GRILL POOL CHALLENGE 2018
Aus dem Stubaital für das Stubaital - die Charity Aktion des Jahres - ein voller Erfolg!
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
Montag, 26.02.2018
|
Eiskletter Teammeeting 2018
Location: Pinnistal alias AUSTRIALPIN Homevalley, Climbers: Christian Piccolruaz, Harri Berger, Roli Striemitzer, Benni Hangl, Cathy Laflamme, Mark Oberlechner, Matthias Wurzer. Fotograf: Peter Manhartsberger
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Donnerstag, 08.02.2018
GO FOR GOLD FISH
Das Goldfieber ist ausgebrochen
Die olympischen Spiele in Pyeongchang sind in vollem Gange. Wir beteiligen uns am Goldfieber und belohnen euch für jede österreichische Goldmedaille mit der Verlosung eines GOLD FISHes.
5 x GOLD durften die österreichischen Athleten schon einheimsen. Kommt noch was dazu?
Wir halten die Daumen!
#goforgoldfish #PyeongChang2018 #goldfishautotuber #ultradurable #hardcoat
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Sonntag, 28.01.2018
GOLD FISH
Ein Bad im Zaubertrank
Der Autotuber FISH schwimmt seit seiner Erscheinung vor bald 2 Jahren mit großer Beliebtheit durch die Kletterszene und hat sich dort bestens etabliert. Jetzt haben wir unserem Sicherungsgerät eine zweite, noch robustere Variante verpasst: Ein Bad im Zaubertrank hat die Widerstandsfähigkeit des Karabiners um ein Vielfaches erhöht und schützt somit noch besser vor Abrieb.
Der GOLD FISH macht ab sofort nicht nur seinem Namen in Sachen Farbe alle Ehre – er ist das passende Sicherungsgerät für ambitionierte Kletterer oder Bergführer, die sehr häufig am Fels oder in der Halle sind und sich über eine lange Lebensdauer freuen.
Mein Name ist FISH, GOLD FISH!
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Donnerstag, 14.12.2017
ZEIT ZU SCHWEIGEN, ZU LAUSCHEN, IN SICH ZU GEHEN
News und Infos zum Jahreswechsel
Die stillste Zeit des Jahres ist für die meisten Menschen ein Synonym für das genaue Gegenteil. Wir wünschen euch deshalb Zeit zum Innehalten, Zeit für euch und eure Familien. Und falls ihr noch Inspiration benötigt, haben wir auch noch ein paar Geschenktipps für euch.
In diesem Sinne sagen wir DANKE für eure Treue und wünschen
FROHE WEIHNACHTEN
&
EIN SPANNENDES, GESUNDES 2018
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Freitag, 01.12.2017
GATE RED UND ID, 2 SCHLAGWORTE FÜR DAS DOPPELTE PLUS AN SICHERHEIT
Neuer Standard für eine große Auswahl an Karabinern
Die GATE RED Markierung am Karabiner Schnapper sowie die individuelle Nummerierung am Karabiner Rücken sind ab sofort Standard bei vielen verschiedenen AUSTRIALPIN Karabinern.
Die Vorteile von [GI] GATE RED und [ID] INDIVIDUELLER NUMMERIERUNG auf einen Blick:
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Donnerstag, 16.11.2017
Highlights eines Kletterherbstes
Martina Matze Harnisch zieht Resümee
Martina Harnisch ist Physikerin und an Laborarbeit gewöhnt. Zu behaupten, sie betreibt Klettern nur als Hobby, wäre dennoch stark untertrieben. Regelmäßig berichtet sie uns deshalb von ihren Unternehmungen und Kletterreisen inklusive schwerer Touren weit jenseits des "Hobbysportler-Niveaus". Erst kürzlich gelang ihr der Durchstieg ihres Langzeitprojekts, dem "schwarzen Schwan" (8c) im Ötztal.
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Mittwoch, 01.11.2017
AUSTRIALPIN Eistestcenter
Teste K.ICE.R und Co
Wann wird es wohl heuer so weit sein? Wann werden wir das erste Mal die warme Thermo Unterwäsche aus dem Schrank herauskramen, die neu imprägnierte Überbekleidung darüber werfen, die Eisgeräte mit den frisch geschliffenen Eisklingen an den Rucksack schnallen? Die ersten Vorboten hat der Winter schon gesendet. Wir wollen gewappnet sein und haben unsere Eistestcenter bereits neu bestückt. Erfahre hier, bei welchen Händlern du K.ICE.R und Co testen kannst:
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Dienstag, 07.11.2017
Wish You Were Here 7c+
Route in Lienzer Dolomiten saniert und gepunktet
Matthias Wurzer hatte Anfangs der Klettersaison 2017 einen Gedanken im Kopf: die "Wish you were here" in den Lienzer Dolomiten zu klettern. Daraus wurde etwas, und sogar mehr als anfangs gedacht. Aus der Begehung wurde eine komplette Routen Sanierung samt anschließender Rotpunkt Begehung.
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Mittwoch, 18.10.2017
Lisi Steurer und Hakuna Matata (400m, 8a)
Taè Südwand, Dolomiten
"Schon nach der ersten Erkundungstour war klar, dass dieses Vorhaben einige Zeit in Anspruch nehmen würde. Goedeke beschreibt den Taè als „eiszeitlichen Nunatakker“, womit er auch recht haben sollte. Die Wand ist glatt, steil und an einigen Stellen fehlen schlichtweg die Griffe." Was Lisi Steurer und Hannes Pfeifhofer anfangs als kaum kletterbar erschien, kristallisierte sich nach 7 intensiven Tagen am Fels als eine wunderschöne Neutour in den Dolomiten heraus, abseits der vielgekletterten sogenannten Klassiker.
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Mittwoch, 18.10.2017
Mario Walder´s Erstbegehung „EL Barrio“
Eine psychisch wie physich extreme Tour
Unweit meines Wohnorts befindet sich diese wunderschöne Wand.
Extrem Steil, kurzer Zustieg, was will man mehr! Aber natürlich hat die ganze Sache einen Haken... die Gesteinsbeschaffenheit. Und das macht diese Wand für den Großteil der Kletterer sehr unbekömmlich, für mich aber umso interessanter...
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Dienstag, 08.08.2017
AUSTRIALPIN Schlingel sind los
Beteilige dich an der einzigartigen Jagd nach Expressschlingen im Climbers Paradise Tirol
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Montag, 07.08.2017
Wenn alles zusammenpasst
Marvin Winkler klettert "Joe-chulo" 8c+ in Oliana
Besser spät als nie: Ein Nachbericht von Marvin zu seinen unvergesslichen Tagen in Oliana:
Die Uni-Semesterferien nützte Marvin Winkler dieses Jahr für einen Trip ins spanische Klettermekka nach Oliana. Dort gelang ihm mit "Joe-chulo" eine 8c+. Ein unvergessliches Erlebnis wie er selber sagt! Marvin Winkler über den Pump Faktor und andere Wahrscheinlichkeiten.
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
Dienstag, 04.07.2017
|
Mission Baumpflege
mit den Spezialisten von der Baumpflege Zentrale in Burglengenfeld/GER
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Dienstag, 13.06.2017
Klettersteig Evolution
Die AUSTRIALPIN Sets zur neuen Norm
Die neue Klettersteignorm bringt mehr Sicherheit – so viel ist sicher! Der Fangstoß* verringert sich sowohl für leichte als auch schwere Kletterer. Waren bislang die Sets auf ein durchschnittliches Nutzergewicht von 80 kg ausgelegt, so müssen sie nun zwischen einer Gewichtsspanne von 40 - 120 kg optimal funktionieren.
*Dies ist die Kraft, die beim Abfangen des Sturzes durch das Klettersteigset auf den Körper wirkt.
AUSTRIALPIN HYDRA.EVO und COLT.EVO entsprechen der neuen Norm und sind im gut sortierten Fachhandel erhältlich.
Trotz der Verbesserungen ist Stürzen im Klettersteig ein gefährliches Unterfangen und kann in schweren Verletzungen enden. Das Ziel kann deshalb nur sein, erst gar nicht zu stürzen.
Mit dem FERRATA.BLOC haben wir deshalb ein Gerät entwickelt, welches weite Stürze in die nächste Zwischensicherung verhindert. Erhältlich als Add-on oder als 3. Arm integriert im HYDRA.EVO.
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Mittwoch, 10.05.2017
Balearik-Canyoning 2017
Ines Riepl erzählt von ihrem Ausflug nach Mallorca
Normalerweise mag es Ines Riepl gerne kalt. Eine ihrer Spezialdisziplinen ist nicht umsonst auch das Eis-Canyoning. Doch auch eine Ines zieht es ab und an mal in die Wärme. Vergangenen März beispielsweise auf die Balearen Insel Mallorca, zum alljährlichen Balearik-Canyoning-Treffen.
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Donnerstag, 16.03.2017
Mt. Sidley - eine antarktische Expedition
Extreme Bedingungen für Mensch und Material
Christoph Höbenreich nahm Anfang 2017 an einer internationalen Expedition auf den Mount Sidley, mit 4285 m der höchste Vulkan der Antarktis, teil. Es war die erst 7. Expedition in der Geschichte, die der Tiroler Berg- und Polarführer zu diesem abgelegenen und schwer zugänglichen Bergriesen in Marie Byrd Land Westantarktikas führte.
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Dienstag, 14.03.2017
Intensive Produkttests in denkmalgeschütztem Gemäuer
COBRA®, NEMO, PIRUM und Co im Einsatz
Die Profis rund um Md-Textil und Axel Manz haben ein anstrengendes Wochenende hinter sich. In und um die alten Gemäuer einer denkmalgeschützten alten Schwefelfabrik in Haßmersheim / Deutschland wurden Mensch und Material intensiven Tests unterzogen. AUSTRIALPIN Produktmanager und Fotograf Peter Manhartsberger durfte ihnen dabei über die Schulter schauen und hat ein paar eindrucksvolle Aufnahmen mitgebracht.
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Mittwoch, 11.01.2017
Jahresabschlussprojekte
Top Bedingungen für Alpinisten
Noch vor den allseits ersehnten Schneefällen konnten die Alpinisten im AUSTRIALPIN Team die idealen Bedingungen nutzen und einige Wunschprojekte abschließen.
2 Beispiele gefällig? Mark Oberlechner war in Chamonix an der Petit Dru unterwegs und Matthias Wurzer konnte mit seinen Bergkollegen Vitto und Isidor die Tour "Mehr den je Hintersee" im Felbertal eröffnen.
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Dienstag, 13.12.2016
WEIHNACHTEN
2016
EIN GUTES GEWISSEN IST EIN STÄNDIGES WEIHNACHTEN
BENJAMIN FRANKLIN
In diesem Sinne sagen wir DANKE für eure Treue und wünschen euch ein schönes, unfallfreies 2017. FROHE WEIHNACHTEN.
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
Donnerstag, 22.12.2016
|
Eisklettermeeting
K.ICE.R und das AUSTRIALPIN Eiskletter Team rocken den Eispark in Osttirol. Mit Lisi Steurer, Cathy Laflamme, Harald Berger, Hansjörg Mair, Lazaro Schaller, Benedikt Purner und Local und Hausherr Matthias Wurzer.
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Donnerstag, 01.12.2016
AUSTRIALPIN Eistestcenter
Teste K.ICE.R und co
Der 28.11.2016 war ein denkwürdiger Montagmorgen. Nach langer zäher Föhnwetterlage gab es endlich wieder mal Verwendung für den Eiskratzer. Die Autofenster waren zugeeist. Fühlte sich gut an, die kalte Luft. Mehr davon, war sogleich mein Gedanke. Mehr davon, damit nicht nur die feuchte Luft gefriert, sondern auch das Wasser unserer schönen Wasserfälle zu Eissäulen erstarrt. An denen wir dann hinaufklettern können, mit unseren neuen K.ICE.Rs und SKY.STEEPs. Und damit all jene, die keine neuen Icetools haben, diese jedoch gerne mal testen würden, in das nächste AUSTRIALPIN Eistestcenter gehen können, um sich das Material einfach mal auszuleihen.
Bei folgenden Händlern kannst du K.ICE.R und co testen:
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Dienstag, 22.11.2016
Eine Kletterreise um die Welt
Teil 2: die Klassiker in Süd- Ost- und Zentralasien
Unsere Reiseroute führte uns über Malaysien weiter nach China, Indien, Thailand und Laos.
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Dienstag, 25.10.2016
Eine Kletterreise um die Welt
Teil 1: von der Idee zum Aufbruch zum ersten Reiseziel
Wie fasst man die Erlebnisse eines ganzen Jahres auf Achse am besten zusammen? Wie verpackt man die vielen Eindrücke in ein paar Zeilen? Und geht das überhaupt?
Stefan Brunner gewährt uns einen Einblick in sein Reisetagebuch. Da ein Jahr lang ist und Stefan und seine Freundin Babsi viel erlebt haben, beschränken wir uns darauf, ihre Reiseroute nachvollziehen zu können und lassen die Bilder sprechen. Schnell - und mit Blick auf ihre Ticklist - wird klar, sie haben wohl eine perfekte Mischung gefunden zwischen Klettern und Sightseeing, zwischen dem Abhaken von Kletterprojekten und dem Erkunden der bereisten Länder.
Teil 1 von der Idee zum Aufbruch zum ersten Reiseziel
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Mittwoch, 12.10.2016
„Junge Alpinisten“ Expedition Kirgistan 2016
Ein besonderes Berg-Abenteuer geht erfolgreich zu Ende!
Im März 2014 startet der Österreichische Alpenverein das Projekt Junge Alpinisten. Es sind junge Bergsteiger zwischen 18 und 24 eingeladen, 2 Jahre lang von erfahrenen Mentoren zu lernen. Ansprechpartner für die Young Guns sind die österreichischen Extrem-Alpinisten und Bergführer Hansjörg Auer, Much Mayr, Hannes Leitner, Alex Blümel und Lisi Steurer.
Das Motto lautet: Kein Kader, keine Nationalmannschaft, kein Wettkampf um jeden Preis. Vielmehr sind gemeinsame Erlebnisse, Abenteuer, Mitbestimmung und Eigenverantwortung die zentralen Punkte. Der Alpenverein will junge Menschen fördern, die für ihre Leidenschaft, das Klettern und Bergsteigen leben. Als Materialsponsor ist AUSTRIALPIN von Anfang an mit dabei und verfolgt mit Interesse die Entwicklung der jungen Bergsteiger.
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Mittwoch, 05.10.2016
Expedition zu den berühmten Trango Türmen
Vitto Messini lässt uns hinter die Kulissen blicken
Welcher Bergsteiger träumt nicht davon, einmal in seinem Leben auf freistehenden Granitnadeln im höchsten Gebirge der Erde zu stehen? Die Trango Türme im pakistanischen Baltoro Tal bieten alles, was die Hände eines Bergsteigers, Freikletterers und Big Wall Kletterers ins Schwitzen bringt!
Vittorio, genannt Vitto, Messini lässt uns in seiner Erzählung an den Schlüsselmomenten ihrer Expedition teilhaben; bis zum erfolgreichen Abschluss, der Besteigung des Trango Towers über die berühmte Eternal Flame.
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Mittwoch, 21.09.2016
Ostgrönland Expedition 2016
Mario Walder und Freunde am "Ritterknecht"
Anfang Juli erreichen wir nach einem zwei Stunden langen Flug von Island aus den Flughafen der kleinen Insel Kulusuk. Das Tor zu Ostgrönland. Anders als für unsere Freunde, die Ende Juli vor 16 Jahren hier ankamen, steht hier keine Schitour zur Disposition. Bei 20 Grad plus gibt es nicht den Hauch von Schnee. Dafür ist das Wetter herrlich! Ein Inuit bringt uns mit seinem Boot zum letzten Ort namens Sermiligaaq.
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Mittwoch, 24.08.2016
AustriAlpin Girls Rock Day 2016
Geisterschmiedwand fest in Frauenhand
An einem schönen Samstagmorgen im August, erreichen Sepp* und Schorsch* (*Namen von der Redaktion geändert) die Geisterschmiedwand am Eingang des Kaisertals bei Kufstein und finden den Platz so vor wie eigentlich immer, idyllisch und menschenleer. Kein Laut ist zu hören, außer das gewohnte Rauschen des Bachs, in dem sie sich später nach harter Kletterei erfrischen wollen.
Die Geisterschmiedwand nämlich ...
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Donnerstag, 28.07.2016
COBRA® Belts
Technology meets Fashion
Schon mal 18 kN Zug gehalten? Eine Raumstation mit Nachschub versorgt? Weltrekorde in der Stratosphäre gebrochen? Oder als Hollywood Requisite gefeiert worden? Die COBRA®, stärkste & sicherste Schnalle weltweit, übernimmt überall dort tragende Rollen, wo du es nicht erwarten würdest. Jetzt gibt es das kleine Stück Aluminium, stolz entwickelt und zu 100 % gefertigt in Tirol, als Fashion Accessoire am hochwertigen Ledergürtel. Erfahre mehr über die COBRA® und ihre vielfältigen Einsatzbereiche:
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Donnerstag, 14.07.2016
AustriAlpin Girls Rock Day 2016
powered by Kufsteinerland und JUNG Ware
Eine tolle freundschaftliche Atmosphäre unter starken Kletterinnen und noch dazu perfekte Klettertemperaturen. Das war der Girls Rock Day 2014. Im letzten Jahr - mit dem Traumsommer schlechthin - hatten ausgerechnet wir dann weniger Wetterglück und der Girls Rock Day musste nach mehrmaligem Anlauf abgesagt werden. Deshalb starten wir heuer in die 3.Auflage mit neuen Partnern und dem Wettergott auf unserer Seite. Klingt gut? Dann bewirb dich JETZT um einen der beiden verbliebenen Plätze!
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Mittwoch, 13.07.2016
Klettern und Kultur im Iran
Impressionen einer fremden Welt von Martina "Matze" Harnisch
Wer an den Iran denkt, streift gedanklich auch Themen wie Sanktionen, eingeschränkte Meinungsfreiheit, Unterdrückung von Frauen, Kopftücher oder gar Atomwaffen. Dass dieses Land eine faszinierende Kultur, beeindruckende Landschaften und extrem gastfreundliche Einwohner beherbergt, ist nicht jedem bewusst. Doch wer als Tourist in den Iran reist, dem begegnen Offenheit und Herzlichkeit. Nicht nur durch die langsame Zunahme des Tourismus in dem islamischen Land zwischen Persischem Golf und Kaspischem Meer, sondern auch aufgrund der Felsqualität und -vielfalt, kommen immer mehr Kletterer auf die Idee, dem Iran einen Besuch abzustatten.
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Freitag, 22.04.2016
Industrial climbing
Know How
Hast du dich immer schon mal gefragt, wie Industrieklettern funktioniert? Wie exponierte Arbeitsplätze wie Windräder, Industrietürme, Brückenpfeiler usw. überhaupt erreicht werden? Wie eine Absturzsicherung aufgebaut ist und gleichzeitig ein effektives Arbeiten ermöglicht?
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Mittwoch, 27.01.2016
FISH Autotuber
Die Entdeckung der Schwerelosigkeit
#FISHAUTOTUBER #BRANDNEW #IN STORES NOW
Schwerelos wie ein FISH im Wasser, so will sich eine Kletterin/ein Kletterer bewegen.
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Dienstag, 29.03.2016
AustriAlpin 1996. 2016.
Tradition trifft Innovation
Die Kunst des Metallschmiedens hat im Stubaital/Tirol eine lange Tradition, die dank innovativer Produkte bis heute weiterlebt. Mit dem Ziel die höchstmögliche Sicherheit und Qualität bei gleichzeitig einfacher Handhabung zu gewährleisten, entwickelte und entwickelt AustriAlpin sich und seine Produkte stetig weiter und hat sich längst am Weltmarkt etabliert.
Heuer feiern wir unser 20 jähriges Firmenjubiläum. Zu diesem RETROskeptiven Anlass haben wir einige der erfolgreichsten Produkte neu aufgelegt. Feiert mit uns einen farbenfrohen Zwanziger!
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Donnerstag, 10.03.2016
Yosemite
Relearn how to climb
"Wenn man als Kletter-Kind im Yosemite Fotoband blättert, träumt man davon, irgendwann mal auch in einer dieser genialen Granitwände zu klettern. Man möchte auch so stark sein wie die Huberbrüder oder wie Lynn Hill." Martina Harnisch erzählt uns in ihrem spannenden Bericht nicht nur von ihrer erfolgreichen Durchsteigung des Yosemite Klassikers Nose, sie lässt uns auch ein wenig in ihre Kletterseele blicken.
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Dienstag, 13.12.2016
TENAYA TANTA
Der Allrounder
Der Tanta von Tenaya ist der perfekte Kletterschuh für Einsteiger und alle, die auf der Suche nach einem bequemen Allroundschuh sind.
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Freitag, 19.02.2016
Vorsorglicher Sicherheitshinweis
AustriAlpin Cobra
Sehr geehrte Kunden,
wir haben festgestellt, dass bei einem extrem kleinen Anteil der COBRA®-Schnallen weibliche Teile vorhanden sein können, an denen die Nieten nicht verpresst sind. Konkret wurde eine Schnalle aus zwei Millionen gefunden.
Durch die nicht verpressten Nieten können sich die Clips lösen. Alle Versionen und Größen der COBRA®-Schnallen können betroffen sein. Da die 100%ige Funktion, Leistung, Qualität und Sicherheit unserer Produkte oberste Priorität für uns hat, bitten wir alle Kunden und Endbenutzer der COBRA® -Schnallen folgende Sichtprüfung durchzuführen:
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Montag, 21.12.2015
Tauernwind
Mario Walder findet Abenteuer und Eis
Der heurige Winter lässt bis jetzt wohl eher nur an Gras-Skifahren oder Drytoolen denken... Dachten wir zumindest, bevor wir uns in den letzten Tagen in ein besonderes Abenteuer wagten.
Viele Jahre beobachte ich nun schon eine ganz besondere Wand am Tauernhauptkamm...
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Freitag, 13.11.2015
Der neue K.ice.R
Mach dich bereit für den Winter!
COOL AS ICE
Ja es sit wieder so weit, wir haben alle lange darauf gewartet aber nun hat Österreich wieder einen neuen K.ice.R [ˈka͜izɐ]!
Um genau zu sein sogar ein K.ice.R-Paar, denn das Eisgerät gibt es bereits jetzt in den beiden eisigen Farben blau und grün.
Hier erfahrt ihr mehr über den K.ice.R...
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Mittwoch, 14.10.2015
Cathy wieder zu Hause in Canada
...home sweet home...
Wunderschöne Landschaften und viele, viele Kindheitserinnerungen...
Begleitet Cathy auf ihrem Trip in ihr Heimatland Kanada.
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Dienstag, 08.09.2015
PANMA KANGRI
Pakistan
Mario Walder erzählt uns von seiner letzten Pakistanreise, die ihm einige unerwartete Momente bescherte. Während wir warme Temperaturen genießen verflucht er die Sonne, die unerbittlich Schnee und Eis zum Leben erweckt und Mario und seinen Kletterkollegen das Leben schwer macht.
Im Wettlauf gegen die Sonne, stürmen die vier am Ende dennoch ihren Gipfel und nennen ihn "Panma Kangri"
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Dienstag, 08.09.2015
Weg der Neugier
Lisi unterwegs im Fischleintal
Hier bleibt nicht viel zu sagen - Folgt dem Weg der Neugier und lest Lisis Bericht über die schöne neue Route am Einser in den Sextener Dolomiten.
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Freitag, 21.08.2015
Die Quadratur des Kreises
..eine einfache Rechnung
Man kann noch so viel Planen, es kommt einfach oftmals anders als man denkt.
Das musste auch unser Teamathlet Harald Berger feststellen, der vor einigen Jahren ein Projekt begann, das alles andere als erwartet verlief.
Die letzten zwei Jahre über hat ihn dieses Projekt immer im Hintergrund auf seinem steinigen Weg begleitet und hat auf ihn gewartet.
Jetzt, 2015, konnte er es nun endlich für sich abschließen und wir gratulieren ihm dazu!
Wir freuen uns auf dein Kletterfeuer und viele weitere Projekte!
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Donnerstag, 30.07.2015
Seilschaften über ethnische Grenzen hinweg
durch den Sport verbunden
Sport verbindet - Beim Klettern lernt man Verantwortung für sich und seinen Kletterpartner zu übernehmen, man lernt sich kennen und schätzen und hat dabei auch noch Spaß. Diese positiven Eigenschaften des Klettersports in Verbindung mit einem bunten Mix verschiedener ethnischer Gruppen, machten das "Multiethnische Jugend Kletter Camp" zu etwas ganz Besonderem.
Auch AustriAlpin konnte mit einem Materialsponsoring zum guten Gelingen beitragen.
Lest mehr über das Camp...
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Dienstag, 02.06.2015
Helm.ut - Gewinnspiel
Your Head - Your Helmet !
Gewinnspiel - HELM.UT - YOUR HEAD, YOUR HELMET!
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
|
|
Mittwoch, 27.05.2015
Madagaskar
Out of Afrika
Bestimmt haben viele Menschen ähnliche Assoziationen wenn sie "Madagaskar" hören, doch vermutlich denken nur wenige von ihnen dabei auch an die traumhaften Kletterspots, die AustriAlpin Teamathlet Mario Walder dort erkundet.
In einem kleinen Bericht über den Tsaranoro Kelly lässt uns Mario an seiner Reise teilhaben, in der er und sein Seilpartner Bruno sich die Tour "Out of Afrika" vornehmen.
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Mittwoch, 20.05.2015
Neolit
by Vittorio Messini & Simon Gietl
Was Simon und Vitto im Juli 2014 begonnen haben, konnten sie in den letzten Tagen nun endlich zu Ende bringen. Durch Vitto's Chinaexpedition im Herbst letzten Jahres musste der Abschluss, das Freiklettern der neuen Tour "Neolit", auf 2015 verschoben werden. Das hat der Begeisterung für die schöne Tour in den Dolomiten jedoch keinen Abbruch getan, im Gegenteil - Die beiden Kletterer sind sehr zufrieden mit der Linie.
Hier erfahrt ihr mehr über die Tour "Neolit" überhalb von Kolfuschg...
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Montag, 16.02.2015
MIXTOMAN
Mario Walder unterwegs auf dem Felbertauern
Unterwegs auf dem Felbertauern hat Mario eine schöne mixed Linie entdeckt und in den vergangenen Tagen erstbegangen.
Die 135m hohe Route hat er mit dem Schiwrigkeitsgrad M8+/WI6 bewertet.
Hier geht es zur genauern Beschreibung der Route...
|
|
|
|
|
|
|
YOU ARE HERE >> NEWS
|
Donnerstag, 18.12.2014
Der neue Tropos Karabiner ist da!!
Nagelneu und versandbereit
Es ist so weit, das Warten hat ein Ende!
Den Jungs und Mädels im Lager laufen schon die Packbänder heiß, denn ein Päckchen nach dem anderen verlässt das Haus und bringt den Tropos zu seinen neuen Besitzern...
|
|
|
|
|
|